Do.. 20. März 2025
19:00
- 20:30
Online
Methodik der BIA - Anwendung in der Diagnostik und Prävention von Sarkopenie
Webinar für Ärzte, Ernährungsberater und Gesundheitsprofis
Referenten: Dr. med. Manfred Claussen, Dr. med Georg Friese
Veranstaltungsort: Online
Kooperationsveranstaltung mit der Firma biasystems
Programm
Teil 1: Einführung in die Methode und Interpretation der Messergebnisse
- Einführung in die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA): Grundlagen und Funktionsweise.
- Interpretation der Messergebnisse: Verständnis der Parameter und deren Anwendung in der Praxis.
Teil 2: Fachbeitrag „Sarkopenische Patienten und sarkopenische Adipositas – Was steckt unter dem „Fettmantel“? Muskel oder eine schlechte Nutrition?“
- Hintergrund: Altersbedingter Muskelschwund (Sarkopenie) betrifft zunehmend Menschen in Deutschland. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da die Abnahme von Muskelmasse und -funktion sowohl die Gesundheit als auch die Lebensqualität massiv beeinträchtigen kann. Neuere Studien zeigen, dass auch jüngere Altersgruppen von der Sarkopenie betroffen sind, insbesondere bei inaktiven Lebensstilen.
- Herausforderungen bei der Diagnose: Sarkopenie ist nicht ausschließlich bei „dünn“ erscheinenden Personen zu finden. Bei Betroffenen kann Fettgewebe anstelle abgebauter Muskelfasern entstehen. Daher sind Aussehen und Gewicht keine verlässlichen Indikatoren zur Feststellung der Erkrankung.
- Rolle der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA):
– Früherkennung: Mithilfe der BIA und insbesondere der vectoriellen Betrachtung (BIVA) können Ärzte bereits in frühen Stadien Veränderungen der
Körperzusammensetzung und zentrale Elemente der Sarkopenie-Diagnostik (Muskelabbau).
– Individuelle Therapieplanung: Auf Basis der Ergebnisse lassen sich personalisierte Ernährungs- und Trainingspläne erstellen.
– Therapiebegleitung: Fortschritte bei Gewichtsreduktion und Muskelaufbau können objektiv dokumentiert werden. - Ziel des Webinars
Das Webinar vermittelt praxisnahes Wissen über die Methodik der BIA und deren Anwendung in der Diagnostik und Prävention von Sarkopenie. Ziel ist es, Teilnehmende in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen auf Basis von BIA-Ergebnissen zu treffen und so die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Nur für Ärzte, Praxismitarbeiter und Berater
Die Anmeldung erfolgt über eine externe Webseite.