Sa.. 24. Mai 2025 
08:45 
- 15:45
Mainz

Kongress für Ernährungsmedizin

Ernährungstherapie im Kontext moderner Medizin, Prophylaxe & Sportmedizin

Veranstaltungsort: Mainz
Adresse: Mewa Arena Mainz, Eugen-Salomon-Straße 1, 55128 Mainz
Kursgebühr pro Person: 75,- EUR inkl. Verpflegung

Einladung

Ernährungstherapie spielt als Co-Therapie eine zunehmend wichtige Rolle in der Sportmedizin und gewinnt nicht nur für Sportler, sondern für die gesamte Gesellschaft und nahezu alle Patienten an Bedeutung. Auf unserem Kongress erfahren Sie mehr über individuelle und indikationsspezifische Ansätze zur Unterstützung bei verschiedenen Erkrankungen und Problemen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Anwendungen in der Ernährungstherapie zu informieren und erhalten Sie Einblicke und Ideen, wie der Transfer in die Versorgungsrealität ganz konkret umgesetzt werden kann. Ernährungstherapie im Kontext Sportmedizin & Prophylaxe.

Das INSUMED Team wird vor Ort sein und freut sich Sie zu treffen!

Programm

08:15 Uhr Anmeldung

08:45 Uhr Begrüßung Team sportärztezeitung


08:50 – 09:20 Uhr Ernährung, Rehabilitation & Prähabilitation bei Wirbelsäulenoperationen
PD Dr. Stefan Mattyasovzky, GALENOS Mainz & 1. FSV Mainz 05

09:20 – 09:50 Uhr Sporternährung zwischen Entzündungsmodulation & Regeneration
Dr. Klaus Pöttgen, BAD Darmstadt

09:50 – 10:20 Uhr Epigenetische Modulation durch phytogene Ernährung
Prof. Dr. Mehdi Shakibaei, LMU München

10:20 – 10:40 Uhr Pause


10:40 – 11:10 Uhr Ernährungsmedizin in der internistischen Praxis – von der Diagnostik bis zur individualisierten Therapie
Dr. Georg Friese, Hausärztlich-Internistische Gemeinschaftspraxis Gießen

11:10 – 11:40 Uhr Proteine in Mahlzeitenersatz oder Nahrungsergänzung – was kann, darf oder muss sein?
Dr. Constanze Lohse, Praxis Berliner Allee Norderstedt

11:40 – 12:45 Uhr Pause


12:45 – 13:00 Uhr Ernährungszahnmedizin als Schnittstelle zur Allgemeinmedizin
Dr. med. dent. Matthias Roßberg

13:00 – 13:30 Uhr Die Bedeutung von Ernährung bei Rehabili tation und chronischer Entzündung – Integrative Medizin als Modell für Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Kerstin Herzer, Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

13:30 – 14:00 Uhr Prähabilitation und ergänzende Therapieoptionen im onkologischen Kontext – Ernährung & Bewegung als komplementäre Integration der Sportmedizin
Dr. Olaf Katzler, Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem

14:00 – 14:15 Uhr Pause


14:15 – 14:45 Uhr Lifestyle Medizin & Kardiovaskuläre Intetgration – was bedeutet das für die sportmedizinische Prophylaxe?
PD Dr. Felix Post, Kath. Klinikum Koblenz-Montabaur

14:45 – 15:15 Uhr Kombination physikalischer, regenerativer & nutritiver Therapien in der konservativen Sportmedizin
Univ.-Prof. Dr. Christoph Schmitz, LMU München

15:15 – 15:45 Uhr Ketogene Ernährung / Diät – was wissen wir?
Ulrike Gonder, Freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin Hünstetten

Moderierender Begleitvortrag: Transfer in die Versorgungsrealität
Dr. Kurt Mosetter, ZiT Konstanz On-Demand

Eine Zertifizierung ist bei der Ärztekammer beantragt.

Anmeldung

Für Ärzte, Apotheker, Therapeuten und Ihre Mitarbeiter

Kongress für Ernährungsmedizin
Sa.. 24. Mai 2025 
Mainz
75,- EUR inkl. Verpflegung